Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
wiki.wisseninklusiv
  • Klassen
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
  • Deutsch
    • Aufsatz
    • Lesen
    • Rechtschreibung
    • Schreiben
    • Grammatik
  • Mathematik
    • 1.Klasse Mathematik
      • Übersicht
      • Zählen
      • ZR10
      • Zahlzerlegung
      • ZR20
    • 2.Klasse Mathematik
      • Übersicht
      • Multiplikation
      • ZR20
      • ZR100
      • Uhrzeit
      • Geld
    • Geometrie
    • Bruchrechnen
    • Geld
    • Uhrzeit
    • ZR1000
  • HSU/Sachkunde
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Wiese
    • Wald
    • Bundesländer
    • Welt
    • Mensch
    • Weltall
    • Jahreszeiten
  • Experimente
    • Luft
    • Wasser
    • Licht
    • Magnetismus
  • Englisch
  • Kreatives
  • Medien
  • Inklusion
Menü Schließen
  • Klassen
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
  • Deutsch
    • Aufsatz
    • Lesen
    • Rechtschreibung
    • Schreiben
    • Grammatik
  • Mathematik
    • 1.Klasse Mathematik
      • Übersicht
      • Zählen
      • ZR10
      • Zahlzerlegung
      • ZR20
    • 2.Klasse Mathematik
      • Übersicht
      • Multiplikation
      • ZR20
      • ZR100
      • Uhrzeit
      • Geld
    • Geometrie
    • Bruchrechnen
    • Geld
    • Uhrzeit
    • ZR1000
  • HSU/Sachkunde
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Wiese
    • Wald
    • Bundesländer
    • Welt
    • Mensch
    • Weltall
    • Jahreszeiten
  • Experimente
    • Luft
    • Wasser
    • Licht
    • Magnetismus
  • Englisch
  • Kreatives
  • Medien
  • Inklusion
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Aufsatz

  1. Home (Start)>
  2. Deutsch>
  3. Aufsatz
Märchen Merkmale – oder woran du Märchen erkennst

Märchen Merkmale – oder woran du Märchen erkennst

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Märchen sind fantastische Erzählungen, die nichts mit unserer Wirklichkeit zu tun haben. Du kannst sie an bestimmten Merkmalen erkennen und…

Wörter für machen und tun

Wörter für machen und tun

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Wörter die mit “machen” zu tun haben, inkl. Leporello zum Wortfeld machen und tun zum Ausdrucken

(mehr …)

Wie man etwas sagen kann – Adjektive Wortfeld sagen

Wie man etwas sagen kann – Adjektive Wortfeld sagen

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Adjektive machen deine Aufsätze spannender. Hast du dich schon mit dem Wortfeld sagen und wie du etwas sagen kannst beschäftigt?…

Personenbeschreibung üben

Personenbeschreibung üben

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz

Personenbeschreibung über Fotos, mit Rätseln oder in einer Gruppe üben.

(mehr …)

Satzanfänge oder wie du übst, abwechslungsreich zu schreiben

Satzanfänge oder wie du übst, abwechslungsreich zu schreiben

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz

Du möchtest unterschiedliche Satzanfänge üben?

Dann sind diese Aufgabenkarten das Richtige für dich. Mit ihnen kannst du verschiedene Aufgabenstellungen üben.

(mehr …)

Fünf-Satz-Märchen und Geschichten – Varianten

Fünf-Satz-Märchen und Geschichten – Varianten

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/2. Klasse/3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz

Fünf-Satz-Märchen bzw. Mini-Märchen, oder wie du einfache Märchen durch Vorgabe von Fragen schreiben kannst

(mehr …)

Wörter für „sehen“

Wörter für „sehen“

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz

Wörter die mit „sehen“ zu tun haben, Leporello zum Wortfeld sehen zum Ausdrucken

(mehr …)

Wörter für „sagen“

Wörter für „sagen“

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz/Eigene

Wörter die mit „sagen“ zu tun haben, Leporello und Heft zum Wortfeld sagen zum Ausdrucken

(mehr …)

Wörter für „gehen“

Wörter für „gehen“

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz/Deutsch/Eigene

Viele Wörter zum Wortfeld gehen in Form eines Leporellos zum Ausdrucken

(mehr …)

Personenbeschreibung – das Wichtigste 2

Personenbeschreibung – das Wichtigste 2

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz

Detailliertere Informationen zur Personenbeschreibung in der Grundschule Du brauchst noch mehr Informationen zu den einzelnen Punkten? Im Folgenden sind die…

Personenbeschreibung – Das Wichtigste 1

Personenbeschreibung – Das Wichtigste 1

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz

Tipps für einen Aufsatz zum Schreiben einer Personenbeschreibung in der Grundschule und weiterführenden Schule Was ist eine Personenbeschreibung und wo…

Satzanfänge für gelungene Aufsätze

Satzanfänge für gelungene Aufsätze

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/6. Klasse/Aufsatz

Alphabetisch sortierte Satzanfänge zum Ausdrucken für Aufsätze in der Grundschule und der weiterführenden Schule

(mehr …)

Adjektive – Gegensatzpaare

Adjektive – Gegensatzpaare

  • Beitrags-Kategorie:Deutsch/2. Klasse/3. Klasse/Aufsatz/Grammatik

Unter den Adjektiven gibt es auch Gegensatzwörter. Das sind Wörter, die jeweils das genaue Gegenteil voneinander bedeuten.

(mehr …)

Geschichten erfinden und aufschreiben

  • Beitrags-Kategorie:2. Klasse/3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Ideen von Prof. Dr. Eva Maria Kohl (extern)

(mehr …)

Spannungsbogen Gruselgeschichte

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Von kasilou (extern)

Satzanfangfächer

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Satzanfangfächer von kasilou (extern)

(mehr …)

Fortsetzungsgeschichten

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Bildgeschichte – Bewertungsbogen

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Fantasiegeschichte – Bewertungsbogen

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Nacherzählung Bewertungsbogen

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern) Worauf es bei der Nacherzählung ankommt

Erlebnisgeschichte – Bewertungsbogen

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern) Worauf es bei der Erzählung ankommt

Personenbeschreibung – Steckbrief

  • Beitrags-Kategorie:3. Klasse/4. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern) Steckbrief für eine Personenbeschreibung mit angehängtem Elternbrief Weitere detaillierte Informationen zur Personenbeschreibung findest du unter…

Aufsätze – Tipps

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Entscheidungsgeschichte – Prinzessin und Frosch

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Entscheidungsgeschichte – Marsmännchen

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Entscheidungsgeschichte – Die Prinzessin …

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

und der Zwerg Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Entscheidungsgeschichte – Die besondere Kuh

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

Von Das verfuchste Klassenzimmer (extern)

Brief schreiben – Checkliste

Brief schreiben – Checkliste

  • Beitrags-Kategorie:2. Klasse/3. Klasse/4. Klasse/5. Klasse/Aufsatz/Deutsch

Aufsatz Brief schreiben, was du beachten solltest, auf einen Blick Woraus besteht der Brief? Ein Brief als Aufsatz umfasst nicht…

Erzählkarten für Weihnachtsgeschichte

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

Von Endlich Pause?! (extern)

Textformen – Anleitung

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

Von Wahnsinnsklasse (extern) Brief, Zeitungsbericht, Rezept

Geschichte schreiben – Anleitung

  • Beitrags-Kategorie:Aufsatz/Deutsch

Von Wahnsinnsklasse (extern)

Suche

Unser Buch:

i und ie spielend leicht unterscheiden mit System!

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Partnerlinks

Partner- bzw. Werbelinks sind in Beiträgen mit extern* gekennzeichnet. Wenn du einen dieser Links anklickst, bekommen wir eine Provision. Das wiederum hilft uns, diese Webseite weiter auszubauen.

  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Copyright - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite. Mit deinem Einverständnis hilfst du uns, die Seite am Laufen zu halten und weiterzuführen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}